• DE

Visita en Costa del Sol

Liebe Leserinnen und Leser,

oder sollen wir lieber “Hola” sagen. Denn bei uns wurde es in der letzten Zeit ziemlich Spanisch! Wir, die Spanisch-Kurse, besuchten vom 16.09. bis zum 20.09.2024 die mit ca. 600 000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Andalusiens: Málaga.

Als wir um 10 Uhr in Südspanien landeten, waren wir alle schon vom Wetter begeistert. Die Sonne strahlte und wir machten uns auf den Weg in unser Hostel. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen siesta sollte es direkt in die Stadt gehen. Wir versammelten uns vor der wunderschönen Kathedrale Santa Iglesia, ein beeindruckendes Gebäude und 84 Meter hoch. Dort fand unser erster kleiner Workshop zum Thema Kathedrale statt. Danach wurde es Zeit für die geplante Stadtralley, die durch die Innenstadt Málagas, aber auch an der Promenade und abschließend zum Meer führte.

Dienstag stand ein Tagesausflug in die Stadt Sevilla auf dem Plan. Wir haben eine Stadtführung bekommen, in der wir die schönsten Orte Sevillas gesehen haben. Das Schönste an Sevilla ist für uns die Plaza de España. Der Platz ist von einem ovalen Gebäude umgeben sowie von einem kleinen Kanal, auf dem man mit Ruderbooten fahren kann. Darstellen soll der Kanal den Ozean, der Spanien mit Amerika verbindet. Der zweite Programmpunkt war die Besichtigung der Kathedrale. Im Inneren befinden sich prächtige Grabmäler, unter anderem das von Christopher Columbus. Sie ist die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten der Welt. Der Weg hinauf auf den Turm ermöglichte uns einen eindrucksvollen Ausblick auf die Stadt. Nach dem Besuch der Kathedrale bekamen wir etwas Freizeit in Sevilla und wir begaben uns auf den Weg in ein restaurante, um tapas zu probieren und wir wurden nicht enttäuscht.

Am Mittwoch besuchten wir das Picasso-Museum und wanderten zur Alcazaba, der mittelalterlichen Festung Málagas. Wir erhielten einen interessanten Einblick in Picassos Leben und seine Kunst. Wusstet ihr, dass Málaga seine Geburtsstadt ist? Während der Mittagspause nutzten wir die Gelegenheit, Gerichte der spanischen Küche auszuprobieren. Der Aufstieg zur Alcazaba belohnte uns mit einem wundschönen Blick über die Stadt, den Hafen und das Meer.

Der Donnerstag war auch schon unser letzter Tag in Málaga. Morgens fuhren wir in die Berge, besuchten eine Olivenmühle und man erklärte uns die traditionelle Herstellung des Olivenöls. Wir probierten dabei auch selbst Olivenöl zusammen mit frischem Brot, Oliven und Orangensaft. Ein gemeinsamer Spaziergang ans Meer und ein gemeinsames Abendessen beendeten den letzten Tag an der Küste Andalusiens.

​Wir können euch nur ans Herz legen, die Chance für eine Reise nach Málaga zu nutzen, da es Tage voller Erlebnisse und neuer Eindrücke von der spanischen Kultur, der Kunst und der Traditionen waren.

Curso de español